Spannend

Bringt was

Braucht Mut, bringt Freude und die Wirkung hält an

Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt

Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt

Spannend

Bringt was

Braucht Mut, bringt Freude und die Wirkung hält an

Termine

Wer zur Quelle will, muss gegen den Strom schwimmen. (Hermann Hesse)
Mut umsetzen in den ersten Schritt.
Mit dem ersten Termin kann der eigene Rote Faden Richtung Veränderung beginnen.

‚Positionierung & Engpasslösung‘ – Live in Berlin-Schöneberg 

  Kollegiale Beratung & Problemlösungen nach dem Roter-Faden-Prinzip 

„Der menschliche Geist gleicht einem Fallschirm: er kann nur funktionieren, wenn er offen ist.“ Francis Picabia, frz. Schriftsteller 1879-1953

… doch was ist erst möglich, wenn sich gleich mehrere „öffnen“ und sich aufeinander ausrichten?

INHALT & ZIEL
Eine Gruppe von Leuten kommt zusammen. Es gibt genügend Raum für Einführung und Kennen-lernen. Jeder bringt seinen aktuell brennendsten Engpass mit. Außerdem die Antworten auf vorab gegebene Leitfragen und – ganz wichtig – jede/r „kommt auch dran“ und erläutert (dann) den aktuell „brennendsten persönlichen Engpass“ (Problem / Herausforderung). Ganz gleich, ob in Beziehung(en), im beruflichen Feld oder sonst einem Thema.

Dabei stellen die anderen nach der Schilderung der Situation Verständnisfragen, danach darf man sich vorübergehend nicht mehr äußern. Die übrigen – jetzt die „Beratergruppe“ – diskutieren nun zunächst problemorientiert, was angekommen ist und was verstanden wurde. Dann erst geht es Richtung Lösungen, Ideen und Tipps zur Auflösung des Engpasses. Abschließend gibt’s ggf. noch Ergänzungen vom Workshopleiter. Schließlich „darf“ sich der/die Beratene wieder äußern und gibt ein kurzes Feedback. Dann kommt der nächste Teilnehmer dran.

ERGEBNIS UND NUTZEN
Kraftvolle Impulsveranstaltung. Aufnahme von genau so vielen verschiedenen Sichtweisen, wie es Teilnehmer gibt sowie der des Leiters. Aufbruchsstimmung und hohe Motivation. Zahl­reiche Anstöße und Impulse in kurzer Zeit, die in der Umsetzung enorm viel in Bewegung bringen können.

FÜR WEN UND TEILNEHMERANZAHL
Für alle, die sich weiterentwickeln wollen. Und für alle, die – falls noch nicht bekannt – gerne die Arbeit des Roten Fadens kennenlernen wollen. Teilnehmeranzahl mindestens vier und höchstens zwölf.

VORAUSSETZUNG
Bedingung für die Teilnahme ist die unbedingte Bereitschaft, sich auf den Prozess einzulassen und die Spielregeln einzuhalten (gibt’s mit der Anmeldung: … in erster Linie Diskretion bzgl. der Fälle und Offenheit) sowie die rechtzeitige Beantwortung der Vorabfragen (kommen nach Platzreservierung).

FORMATE
Hinweis: Neben diesem Format vor Ort (Berlin und Oldenburg) gibt es auch noch ein Format „Beratergruppenworkshop Online“, das – insgesamt etwas kürzer – der gleichen Vorgehensweise folgt.

ORT & ZEIT sowie ANMELDUNG
Freitag, 24.03.2023 nachmittags bis abends und Fortsetzung Samstagvormittag (25.03.2023), in Berlin Schöneberg. /// Anmeldung gerne ab sofort bis eine Woche vorher, also bis spätestens Freitag, 17.03.2023, 24.00Uhr, an hh@roter-faden-coaching.de. Nach Bezahlung der Rechnung (kommt kurzfristig) ist Platz reserviert und Detailinfos folgen.

INVESTITION
Die Investition beträgt €245,- inkl. MwSt., Workshop steuerlich absetzbar; inkl. Getränke im Workshop.

‚Positionierung & Engpasslösung‘ – Online

  Kollegiale Beratung & Problemlösungen nach dem Roter-Faden-Prinzip 

„Der menschliche Geist gleicht einem Fallschirm: er kann nur funktionieren, wenn er offen ist.“ Francis Picabia, frz. Schriftsteller 1879-1953

… doch was ist erst möglich, wenn sich gleich mehrere „öffnen“ und sich aufeinander ausrichten?

 

INHALT & ZIEL
Eine Gruppe von Leuten kommt überregional via ZOOM online zusammen. Es gibt Raum für Einführung und Kennenlernen. Jeder bringt seine aktuell größtes „Hindernis“ mit.
Außerdem die Antworten auf vorab gegebene Leitfragen und – ganz wichtig – jede/r „kommt auch dran“ und erläutert (dann) den eigenen aktuell „brennendsten persönlichen Engpass“ (Problem / Herausforderung; Ganz gleich, ob in Beziehung(en), auf dem eigenen Weg, im beruflichen Feld oder wo auch immer).
Dabei stellen die anderen nach der Schilderung der Situation Verständnisfragen, danach darf man sich vorübergehend nicht mehr äußern. Die übrigen – jetzt die „Beratergruppe“ – diskutieren nun zunächst problemorientiert, was angekommen ist und was verstanden wurde. Dann erst geht es Richtung Lösungen, Ideen und Tipps zur Auflösung des Engpasses. Abschließend gibt’s ggf. noch Ergänzungen vom Workshopleiter. Schließlich „darf“ sich der/die Beratene wieder äußern und gibt ein kurzes Feedback. Dann kommt der nächste Teilnehmer dran.

ERGEBNIS UND NUTZEN
Kraftvolle Impulsveranstaltung. Aufnahme von genau so vielen verschiedenen Sichtweisen, wie es Teilnehmer gibt sowie der des Leiters. Aufbruchsstimmung und hohe Motivation. Zahl­reiche Anstöße und starke Impulse in kurzer Zeit, die in der Umsetzung enorm viel in Bewegung bringen können.

FÜR WEN UND TEILNEHMERANZAHL
Für alle, die sich weiterentwickeln wollen. Und für alle, die – falls noch nicht bekannt – gerne die Arbeit des Roten Fadens kennenlernen wollen. Teilnehmeranzahl mindestens vier und höchstens zwölf.

VORAUSSETZUNG
Bedingung für die Teilnahme ist die unbedingte Bereitschaft, sich auf den Prozess einzulassen und die Spielregeln einzuhalten (gibt’s mit der Anmeldung: … in erster Linie Diskretion bzgl. der Fälle und Offenheit). Zugangslink und Einwahldaten kommen rechtzeitig am Vortag via E-Mail. Außerdem die rechtzeitige Beantwortung der Vorabfragen (kommen nach fester Platzreservierung).

FORMATE
Hinweis: Neben diesem Format „Beratergruppenworkshop Online“, gibt es das auch noch vor Ort (Berlin und Oldenburg). In Berlin aktuell wieder am 24./25.03.2023. Es folgt der gleichen Vorgehensweise und ermöglicht naturgemäß noch etwas mehr Raum für Teilnehmer und für die Themen.

ORT & ZEIT sowie ANMELDUNG
Freitag, 31.03.2023 abends (ab 19.30h, ca. 2 Std.) und Fortsetzung Samstagvormittag (01.04.2023, Dauer abhängig von Teilnehmeranzahl, ca. 3 – 4½ Std.). Online via ZOOM.
Anmeldung gerne ab sofort bis eine Woche vorher, also bis spätestens Freitag, 24.03.2023, 24.00Uhr, an hh@roter-faden-coaching.de. Nach Bezahlung der Rechnung (kommt kurzfristig) ist Platz reserviert.  //
Weitere Infos zum Roten Faden unter www.roter-faden-coaching.de

INVESTITION
Die Investition beträgt €180,-  inkl. MwSt., Workshop steuerlich absetzbar.

 

* HIER NOCHMAL KURZ, WORUM ES GEHT, FÜR ALLE, DIE DAS FORMAT NOCH NICHT KENNEN:

 

  1. Wenn wir einander noch nicht kennen, gerne Kennenlerntermin – live, per Telefon oder Video.
  2. Es geht um Positionierung in ALLEN Lebensbereichen sowie um die Überwindung der Engpässe & Hindernisse auf dem Weg zu unseren Wünschen und Zielen.
  3. JEDE/R bringt ein Anliegen/Problem/Engpass ein.
  4. In sogenannten ‚Beraterrunden‘ geht es dann darum, auf die eigenen Antworten auf die Leitfragen einzugehen (die gibt’s etwa drei Wochen vor dem Workshop) und dann das eigene Anliegen in Form einer Frage auf den Punkt zu bringen. In äußerst straff und konzentriert geführten und moderierten Abschnitten werden dann Ansätze/Lösungen/Rat/Impulse/Hinweise/Empfehlungen und Schnipsel gesammelt aus dem enormen Erfahrungsschatz derjenigen, die dabei sind.
  5. Ich selbst werde diese ergänzen und es gibt – je nach zeitlichen Möglichkeiten noch weiteren begleitenden Input von mir.
  6. Teilnehmer/innen berichten immer wieder von enormen positiven Schüben, die ihnen die Teilnahme gebracht hat sowie davon, wie mächtig und ergiebig sie das Workshop-Format fanden.
  7. Wer nicht sowieso bereits in einem Prozess mit mir ist (und dafür kann es als Turbo und wertvolle Ergänzung dienen), kann auf Wunsch gerne ein wie auch immer geartetes Umsetzungs-/Nachbereitungspaket oder aber einen „echten Prozess“ mit mir vereinbaren.
  8. Es gibt in der Regel außerdem kleine Follow-Up-Angebote per Video-Call für Interessierte, die sozusagen „dran“ bleiben wollen.

1:1-Workshop
„Meine Kommunikation. Mit mir selbst und der Welt“

DAS kleine POWERPAKET für SIE zum Kennenlernen und als Startimpuls für die eigene (Weiter-)Entwicklung.

Umfasst folgende Bestandteile:
(verteilt sich je nach Terminfindung i.d.R. über 2-4 Wochen)

  1. Den kostenfreien Kennenlerntermin (live oder per Video-Call, ca. 1 Std.)
  2. Leitfragen ‚zum Mitnehmen‘ sowie Roter-Faden-Profilfragebogen (wer bin ich und wie kommuniziere ich), zuhause Bearbeiten und Antworten per Mail Zurücksenden.
  3. Auswertungstermin (per Zoom oder Präsenz nach Abstimmung): Ergebnisse Profil, Erläuterung Hintergründe; Austausch zu Antworten; Empfehlungen und Impulse.

Wert aller Bestandteile in Summe mind. etwa 595,- €.
Investition: Einmalig und pauschal kpl. 249,- € brutto (also inkl. 19% MwSt.)

TERMINE nach individueller Vereinbarung 

[Prozess kann anschließend selbstverständlich gerne fortgesetzt werden.]

Hermann Häfele – Therapeutischer Coach – Roter Faden Coaching
Bei Rückfragen zu den Workshops und sonstigen Themen freue ich mich sehr über Ihre Kontaktaufnahme über hh@roter-faden-coaching.de.

In jedem Falle freue ich mich, Sie zu sehen oder von Ihnen zu hören!

Notizbuch mit rotem Stift – Termine mit Hermann Häfele lohnen sich