Humor

Humor Mit mehr Leichtigkeit durchs Leben gehen … Humor ist eine ziemlich unterschätzte Angelegenheit, finde ich. Welch großartiges und hilfreiches „Werkzeug“, um sich (und auch seiner Umwelt) das Leben leichter zu machen! Humor – urspr. vom lat. umor: Feuchtigkeit,...

Atmen, Gesundheit und Lebensfreude

♦ Atmen, Gesundheit und Lebensfreude ♦   Der Hintergrund Es ist überaus häufig spannend und manchmal erhellend, sich mit der Frage zu beschäftigen, woher bestimmte Worte kommen; zu spüren, welche Assoziationen unsere Vorfahren oder auch andere Kulturen mit ihnen...

Rituale, Autonomie und der Rote Faden zu sich selbst

♦ Rituale, Autonomie und der Rote Faden zu sich selbst ♦   Rituale und Glauben Rituale sind laut Definition formelle, wiederholte weltliche oder religiöse Handlungen mit Symbolgehalt. Das geht sogar bis in die Politik: Hier können das ritualisierte...

Selbstentdeckung mit Perspektivwechsel

♦ Selbstentdeckung mit Perspektivwechsel ♦   Den eigenen Roten Faden finden Bei diesem Thema könnten wir zunächst fragen, was wir davon haben, von dieser Selbstentdeckung. Uns selbst zu ent-decken. Oder auch, was wir davon haben, eben das nicht zu tun. Es ist nämlich...

Loslassen durch Re-Signieren

♦ Loslassen durch Re-Signieren ♦  Sich selbst aushalten heißt unter anderem, das Leben in sich selbst nicht mehr zu bekämpfen. Es ist ein Loslassen, ein Aufgeben, es anders haben zu wollen, um stattdessen mit dem zu sein, was ist. Aufgeben, Re-Signieren kann in diesem...

Aufschieberitis oder bewusstes Aufschieben?

♦ Aufschieberitis – bewusstes Aufschieben? ♦ Konstruktive Regeln vor dem Aufschieben … Wie können wir vermeiden, im neuen Jahr Opfer unserer Aufschieberitis zu werden, wo wir uns doch von dem einen oder anderen Muster verabschieden und nun Neues in Angriff...